

Helvetic Clinics Budapest:
Zahnimplantat Kosten und Eigenschaften
Bezüglich Zahnimplantat Kosten gibt es einige Missverständnisse und Vorurteile. Unterschiede in den Preisen zahnärztlicher Versorgung unter den verschiedenen Ländern reflektieren in keiner Weise die Qualität der Pflege.
Es sind eher eine Kombination von mehreren Faktoren, einschließlich der lokalen Lebenshaltungskosten (Löhne, Mieten) und anderen Umständen. Nehmen wir zum Beispiel den Fall von Zahnimplantaten.
Was Unsere Patienten über uns sagen
”
Sinus Lift, 4 Straumann SLActive Implantate, Zirconium Brücken + Modellgussprothese..."
Ruth (Schweiz)
”
Wurzelbehandlung, Inlay, Kompositfüllungen..."
Enrico (Schweiz)
Zahnimplantat Kosten
Der Preis für ein Zahnimplantat ist abhängig von Faktoren wie:
- die Marke des Implantats, in der Regel im Zusammenhang mit den Beträgen investiert in Forschung und Entwicklung, sowie der Ort der Produktion des Implantats
- die Bekanntheit der Zahnklinik oder des Zahnarztes
- das Volumen der Implantate pro Jahr für Rabatte zu qualifizieren

Zahnimplantat
Je nach Implantat – Marke und dem Ruf des Zahnarztes oder der Zahnklinik:
Durchschnittspreis für Zahnimplantate | ||||
---|---|---|---|---|
Deutschland | Frankreich | Belgien | Schweiz | Ungarn |
1500-3500 € | 1200-3000 € | 1200-3200 € | 1800-4500 € | 680-1200 € |
Bei Helvetic Clinics in Budapest, bieten wir qualitativ hochwertige Straumann SLActive-Implantate für 1.200,- Euro (inklusive Abutment und Heilschraube), während der Preis für diese Art von Implantat in der Regel zwischen 2500 und 4500 Euro im restlichen Europa variiert.
Zahnimplantate – Beschreibung
Ein Zahnimplantat ist eine Schraube mit entweder einer groben oder einer glatten Oberfläche. Die Mehrheit der Implantate sind aus reinem Titan, manche aus Zirkonoxid.
Nach einer gewissen Zeit (2 bis 5 Monate, je nach Patient), wächst der Kieferknochen um das Implantat herum und ermöglicht die Konsolidierung (Osseointegration).
An diesem Punkt können die künstliche Zähnen, endgültige Kronen oder Brücken auf das Zahnimplantat gegeben werden. Dies ist bekannt als „die Beladung des Implantats“.
Was Unsere Patienten über uns sagen
”
Ich habe alle meine Zähne neu und alles ist genauso, wie ich es wollte... Ich war sehr überrascht über die technisch sehr moderne Ausstattung hier. Es ist ein sehr junges und erfahrenes Team auf dem neuesten Stand der Ausbildung in ihrem Bereich."
Manfred (Schweiz)
”
Recht herzlichen Dank für die super Behandlung, die Klinik ist auf technischem Höchstand."
Ursula (Schweiz)
Eignen sich Zahnimplantate für jeden?
Bevor man die Zahnimplantat Kosten überlegt, soll auch diese Frage geklärt werden. Leider sind einige fehlende Zähne nicht geeignet für Zahnimplantate, da bestimmte Faktoren berücksichtigt werden müssen. Hier einige Beispiele:
1. Der allgemeine Zustand des Patienten: es gibt mehrere medizinische Risikofaktoren für Implantate. Die häufigsten sind Rauchen und Diabetes.
Es bedeutet nicht, dass diese Patienten keine Zahnimplantate haben können, aber, dass das Risiko von Komplikationen höher ist, und die Patienten sich dessen bewusst sein müssen.
2. Der allgemeine Zustand des Mundes: die restlichen Zähne und das Zahnfleisch müssen intakt sein, bevor man prüfen kann, ob die Zahnimplantate „funktionieren“.
Wenn bestimmte Zähne kariös oder kaputt sind oder das Zahnfleisch krank ist, ist es ratsam, diese zuerst zu behandeln, bevor Sie Zahnimplantate erhalten.

3. Die Qualität und Quantität des Kieferknochens: ohne eine ausreichende Knochendicke ist es schwierig Implantate zu platzieren. Zur Bestimmung der erforderlichen Menge an Knochenmasse für ein Zahnimplantat, ist ein OPG – Röntgen notwendig.
Für eine genauere Bewertung kann ein CT – Scan, mit dem man ein dreidimensionales Bild erhält, nützlich sein. Natürlich sind unsere Zahnkliniken mit OPG – Röntgen – sowie 3D – CT – Scan – Geräten ausgestattet.
Was Unsere Patienten über uns sagen
”
Herzlichen Dank für die Behandlung, ich bin positiv überrascht. Freundliche Lüt' und der Zahnarzt ist 1A."
Isabella (Schweiz)
”
Intensive Untersuchung und freundliche Leut'...Praktisch schmerzfrei. Ich habe nur eine Schmerztablette gebraucht!"
Claudia (Schweiz)
Platzieren der Zahnimplantate
Für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit ist das Einsetzen eines Zahnimplantats bei Helvetic Clinics in zwei Phasen aufgeteilt. Die erste betrifft das Einsetzen des Zahnimplantats in den Kiefer selbst, gefolgt von einem zweiten Verfahren ein paar Monate später, in dem die künstlichen Zähne oder Restaurierungen am Zahnimplantat fixiert werden.

Der Zahnarzt macht einen Einschnitt in das Zahnfleisch, um den Kieferknochen freizulegen, wo das Zahnimplantat eingesetzt werden soll.
Danach ist es notwendig, zwischen 3 bis 6 Monate zu warten, bis sich eine ausreichende Heilung und Kalzifikation um das Implantat herum gebildet hat.
In der Tat beinhaltet dieser heilende Prozess die Fusion zwischen dem Kieferknochen und dem Implantat, bekannt als die Osseointegration. Diese Verbindung sorgt für eine starke Struktur, die dann in der zweiten Phase des Prozesses benötigt wird.
Der zweite Schritt beinhaltet einen kleinen Einschnitt in das Zahnfleisch, um einen Zugang zum Zahnimplantat zu ermöglichen. So kann die Schraube namens „Abutment oder Pfeiler“ des Implantats als Anker für die Restaurierungen fixiert werden.
Der Zahnarzt kann dann einen oder mehrere Zahnersätze auf dem Anker des Zahnimplantats befestigen.
Die Vorteile von Zahnimplantaten
Zum Thema Zahnimplantat Kosten soll man auch die Vorteile erwähnen. Zahnimplantate bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Formen des Zahnersatzes.
Neben dem Komfort und der Ästhetik fungieren Implantate wie Ihre natürlichen Zähne. Implantatbrücken sind fest verankert ohne Unterstützung der benachbarten natürlichen Zähne, damit man sie schont.
Zusätzlich ersetzen Zahnimplantate einige Ihrer Zahnwurzeln, damit die Knochenmasse des Kiefers erhalten bleibt. Wenn Sie kein Implantat, sondern eine feste Brücke oder teilweise herausnehmbare Prothesen verwenden würden, würde der Knochen, der nun nicht mehr von den Wurzeln umgeben ist resorbieren.

Bei uns kommen die besten Implantate in Ungarn und weltweit zum Einsatz.
Helvetic Clinics Budapest wurde zur besten Zahnklinik in Europa gewählt.
Die Zahnimplantate in Ihrem Kiefer tragen dazu bei, den Knochen gesund und intakt zu halten. Auf lange Sicht sind Zahnimplantate ästhetisch, funktional und komfortabel.
Was Unsere Patienten über uns sagen
”
Ich habe mich für die Helvetic Clinics entschieden."
Markus (Schweiz)
”
Nach der Operation hatte ich keine Schmerzen…Die Leistungen sind preislich sehr gut, Ich würde Helvetic Clinics weiterempfehlen.... Danke Helvetic Clinics!"
Jonas (Deutschland)
Möchten Sie noch mehr Informationen über uns?
Für Ihre Zahnbehandlung nur das Beste:
Helvetic Clinics Budapest bedeutet Schweizer Qualität zu ungarischen Preisen!
Wir sind gerne für Sie da!
Bei Helvetic Clinics Budapest sind alle unsere Zahnärzte, Chirurgen und ZahnarzthelferInnen auf Vollzeitbasis beschäftigt, im Gegensatz zu einigen ungarischen Zahnkliniken, wo temporäre Mitarbeiter angestellt werden, um die ausländischen Nachfrage zu decken.
Dies gewährleistet die Professionalität und Integrität unserer Mitarbeiter und Service.
Dr. Peter und Laszlo LUKACS (siehe Bild rechts) führen die Aufsicht über die Klinik und die Zahnärzte.
Sie haben eine Umgebung mit einer freundlichen und entspannten Atmosphäre geschaffen, die sich stark von üblichen Kliniken unterscheidet.
Wir sind uns bewusst, dass die Ihre Zahnprobleme mit hervorragender Qualität behoben werden sollten, und genau das tun wir.
Wir sind stolz darauf, auf dem neuesten Stand der Technik in der Zahnmedizin, in einer angenehmen und komfortablen Umgebung zu arbeiten, und eine hervorragende menschliche Beziehung zwischen dem Zahnarzt und seinem Patienten entwickeln zu können.

Was Unsere Patienten über uns sagen
”
Ich hatte hier alles schmerzfrei und gehe ich jetzt mit Freude nach Hause!
Christian (Schweiz)
”
Die Ärzte, der Zahnarzt, der mich behandelt hat, ist sehr-sehr gut, sehr genau und sehr exakt. Das hat mir sehr gut gefallen."
Erwin (Schweiz)
Copyright 2019, Helvetic Clinics - Datenschutz und Cookies